Demokratie lernen: U18 Wahl für die Klassen 8-12
Demokratie lernen: U18-Wahl der Klassen 8 bis 12 Bereits einige Tage vor der offiziellen Bundestagswahl fand am EKG die symbolische Wahl der Jugendlichen statt.  Organisiert wurde die Wahl von den Gemeinschaftskunde-Lehrer*innen. Die Wahlbeteiligung lag mit 65 % fast so hoch...
Mehr lesen
Ein herzliches Willkommen in der Schulfamilie für die neuen fünften Klassen
„Ich bin gespannt, wie die Lehrer so sind!“ Nicht nur Max fühlte ein Kribbeln, als die neuen Fünftklässler des Erich Kästner Gymnasiums in der Stadthalle Eislingen feierlich begrüßt wurden. Schulleiter Stephan Arnold erzählte, dass auch er diese Spannung bei seinem...
Mehr lesen
Gemeinsam auf ins neue Schuljahr – am Wandertag stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt
Wandertag im Zeichen der Klassengemeinschaft Nach sechs Wochen Ferien haben sich die Schülerinnen und Schüler auf ihre Freunde in der Klasse gefreut. Damit schon beim Start ins Schuljahr die Gemeinschaft gestärkt wird, fand der Wandertag in diesem Jahr gleich in...
Mehr lesen
Wir sind stark! Lebensfreude am letzten Schultag
Voller Lebensfreude feierte das Erich Kästner Gymnasium den Abschluss eines schwierigen Schuljahres unter dem Motto „urlaubsreif“. Dazu versammelten sich alle Klassen in bunter Kleidung und mit Blumenketten um den Hals auf dem Schulhof. Die SMV hatte die Schule mit liebevoller...
Mehr lesen
Wander- und Ausflugstag am Schuljahresende
Ob beim Gruppenspielen im Bärenbachtal oder beim Ausflug nach Ludwigsburg, ob beim Grillen oder bei der Besichtigung der VfB-Arena, ob im Göppinger Tierpark oder in der Wilhelma - die Klassen freuten sich darüber, beim Wandertag aus dem Schulgebäude herauszukommen und...
Mehr lesen
Abitur bestanden! 70 Schülerinnen und Schüler feierten ihre Zeugnisübergabe
Das beste Abitur seit Jahren: 70 Abiturientinnen und Abiturienten des Erich Kästner Gymnasiums erreichten das Ziel der allgemeinen Hochschulreife  Mit einem Gesamtschnitt von 2,0 ist es der beste Jahrgang seit langem: Am Erich Kästner Gymnasium in Eislingen haben 70 Schülerinnen...
Mehr lesen
Gleich zwei Teilnehmerinnen der Stiftung Kinderland in der Sparte Literatur kommen aus dem EKG: Anouk und Anna
„Weiße Flecken“ haben Anna Marquardt und Anouk Fischer Glück gebracht. Denn zu diesem Thema reichten die beiden Jugendlichen eigene Kurzgeschichten bei der Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg ein und sicherten sich damit die Teilnahme an den Kreativwochen der Kulturakademie. In der...
Mehr lesen
Jugendbegleiter für die Ganztagsbetreuung gesucht
2006 – mittlerweile vor 15 Jahren – wurde vom Land BW das Jugendbeleiter-Programm zur Unterstützung der Primar- und Sekundarstufe 1 ins Leben gerufen. Hierzu können sich öffentliche Schulen anmelden, um finanzielle Fördermittel zu erhalten, worüber Jugendbegleiter bezahlt werden. Im Schuljahr...
Mehr lesen
Wir sind nicht allein – Schüler sprechen mit den Landtagsabgeordneten Ayla Cataltepe und Sarah Schweizer
Es war ein tief berührendes Gespräch, das die Landtagsabgeordneten Ayla Cataltepe (Bündnis 90/Die Grünen) und Sarah Schweizer (CDU)  als Vertreterinnen der Regierungskoalition am Freitagnachmittag mit Schülerinnen und Schülern in der Mensa des Schulzentrums Ösch führten. Eine Gruppe von 20 Oberstufenschülern...
Mehr lesen
Kids online – Sicher im Netz unterwegs
In Corona-Zeiten hat der Medienkonsum von Jugendlichen einen neuen Rekordwert erreicht. Aber die Kommunikation über Smartphones ist nicht immer erfreulich und so kann es auch zu unerwünschten Kontakten kommen. Deshalb war die Aktion „kids online“, die die Schulsozialarbeit des Erich...
Mehr lesen