Ein erfolgreicher Jahrgang feierte seinen Abschluss: der Abiball 2024
Abiturienten des Erich Kästner Gymnasiums 2024 Acht Jahre lang haben Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs mit ihren Lehrerinnen und...
Beim Werkstattkonzert zeigte das Musikprofil eine große Vielfalt an Talenten
Schon die jüngsten Schüler des EKG haben große Freude an der Musik Von der kleinsten Geigenspielerin in Klasse 5 bis...
Die Lego-AG zeigte ihr Können und ihre Ideen beim CyberRobotics-Wettbewerb
Auch ein Team des EKG war mit dabei, als der erste Robotic-Wettbewerb der Firma TeamViewer für Schulteams startete. Die Firma...
Ein fulminantes Konzert mit echten Profis: Das Oberstufenorchester spielte wieder zusammen mit dem Landespolizeiorchester
Schulorchester und LPO musizieren in der Stadthalle Bereits zum zweiten Mal hatte das Schulorchester des Erich Kästner Gymnasiums unter der...
Teilnahme am Fachtag „#StopHate – Gemeinsam gegen Hass“ in Ulm
Am 18.06.2024, dem internationalen Aktionstag der Vereinten Nationen für die Bekämpfung von Hetze, besuchten unsere Kollegin Frau Dorsch sowie unsere...
Juniorwahl zur Europawahl am EKG
Seit 25 Jahren gibt es die Juniorwahl in Deutschland, zum vierten Mal wurde sie im Rahmen einer Europawahl abgehalten. Auch...
Bunt statt blau: Melisa aus der S2 gewann mit ihrer Kunst den ersten Preis!
Bunt statt blau - Melisa Tenlik holte sich mit ihrer Kunst den 1. Preis! Jeder von uns hat besondere Talente...
Überzeugendes Engagement: Die Klasse 10a servierte den Eislinger Marktbesuchern ein faires Frühstück
Sich für andere einzusetzen, kann richtig Spaß machen. Das hat die Klasse 10a erlebt. Sie hat sich bei einem Fair-trade-Aktionstag...
Spannende Einblicke: Der Neurologe Herr Dr. Bönsch informiert die SuS und Eltern des EKG über die Auswirkungen des Medienkonsums auf die Gehirnentwicklung
Welchen Einfluss hat die Nutzung der neuen Medien wie Smartphone- oder Tablet auf das Gehirn von Kindern und Jugendlichen? Wie...
Demokratie ist anstrengend, aber unverzichtbar – Podiumsdiskussion der LF Gemeinschaftskunde zur Wahl
Die Jugend ist ganz und gar nicht politikverdrossen und demokratiemüde – vor allem nicht in den Gemeinschaftskunde-Leistungskursen am Erich Kästner...
Sommerferienprogramm 2024 ist da!
Die Onlineanmeldung für das Sommerferienprogramm der Stadt Eislingen ist ab Donnerstag, 16. Mai 2024 freigeschaltet.
Wie „Sprache“ das Tor zu sich und in eine andere Welt sein kann
Gleichzeitig taub und stumm zu sein - das ist eine Situation, die sich sicherlich kaum jemand vorstellen kann. Wie kann...
Jugendliche werden zu “Giro Heroes” in Finanzbildung
In den vergangenen Wochen durften die Achtklässler am Erich Kästner Gymnasium jeweils einen Tag für fünf Schulstunden am Finanzbildungsworkshop „Giro...
Der ADAC macht die 5. Klassen fit für den Straßenverkehr
Am 22. und 24.04.2024 wurden unsere 5. Klassen sowie eine 6. Klasse mit der Aktion „Achtung Auto“ der ADAC Stiftung...