„Ihr seid die erste Generation, die voraussichtlich wieder G9 erleben kann“, so begrüßte Schulleiter Stephan Arnold die 107 neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und ihre Familien am Erich Kästner Gymnasium in Eislingen. Die Kinder, die in diesem Jahr am Gymnasium starten, haben neun Jahre Zeit, um sich zu entwickeln und auf das Abitur vorzubereiten. An ihrem ersten Schultag an der neuen Schule wurden die Schüler von ihren Lehrern persönlich im Empfang genommen. Mit dem EKG-Konzept „Es klappt gemeinsam“ werden die Fünftklässler ein ganzes Jahr lang von der Schulsozialarbeit und den Lehrerteams beim Ankommen und beim Lernen ganzheitlich begleitet. Schülersprecher Luis Weber überreichte jedem Fünftklässler einen Schülerkalender, den die SMV erstellt hat, und versprach einen spannenden gemeinsamen Weg durch die Schulzeit. Dass „Respekt“ das zentrale Leitbild der Schule ist, machte Schulleiter Stephan Arnold an vielen Beispielen deutlich. Für ein herzliches Willkommen der Neuen sorgte der Unterstufenchor unter der Leitung von Corinna Gerlach mit dem Song „Welcome everybody, welcome“ und so konnten die neuen Schüler ihre Schulzeit am Gymnasium fröhlich beginnen.
Autor: Malessa
Fotograf: Malessa
Ähnliche Themen
Mit den leuchtend gelben Narzissen, die die Ganztagskinder mit Leyla Killi gesetzt hat, wünscht die Schule allen schöne Osterferien!EKG-Admin9. April 2025
Mit den leuchtend gelben Narzissen, die die Ganztagskinder mit Leyla Killi gesetzt hat, wünscht die Schule allen schöne Osterferien!
Frühblüher erstrahlen: Ein gemeinschaftlicher Erfolg Nun, da der Frühling da ist, erblühen die ersten...
Zwei fantastische Schulkonzerte in der Stadthalle – hier geht es zu den Fotos
Bunte Klänge beim fantastischen Konzert des Erich Kästner Gymnasiums Es waren zwei wirklich fantastische, mitreißende...
Schneller als die Formel 1: Ein E-Rennwagen der Uni Stuttgart konnte am EKG bestaunt werdenEKG-Admin6. April 2025
Schneller als die Formel 1: Ein E-Rennwagen der Uni Stuttgart konnte am EKG bestaunt werden
"Schneller als die Formel 1": Rennteam der Universität Stuttgart begeistert am EKG Am 3. April...