Das EKG macht sich stark für Kinderrechte
WIR machen uns für Kinderrechte stark   Jedes Kind hat Rechte. Diese können die unterschiedlichsten Bereiche betreffen, sei es ein Recht auf Bildung, ein Recht auf Privatsphäre oder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Um diese Rechte präsenter werden zu lassen,...
Mehr lesen
42 Weihnachtspäckchen auf dem Weg zu Kindern in Osteuropa
42 schön verpackte Päckchen hat das EKG an den Weihnachtspäckchenkonvoi übergeben. Dadurch will die Schule Kindern in osteuropäischen Ländern eine Freude machen. Manchmal waren es einzelne Schülerinnen und Schüler, manchmal waren es Gruppen oder ganze Klassen, die die Päckchen gefüllt...
Mehr lesen
Matheklausur an der Uni Stuttgart gemeistert
An der diesjährigen Zertifikatsklausur für Vertiefungsmathematik der Universität Stuttgart haben acht Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse vom Erich Kästner Gymnasium Eislingen (EKG) teilgenommen. Das EKG bietet Oberstufenschülern ab der 11. Klasse das zusätzliche und freiwillige Fach Vertiefungsmathematik an. Schülerinnen...
Mehr lesen
Temperament entfalten, Emotionen ausleben, die Stimme trainieren – Beim Theaterworkshop wurden Oberstufenschüler herausgefordert
Die Göppinger Theatertage haben schon vorab im Erich Kästner Gymnasium Einzug gehalten mit Theater-Workshops des Schauspielers Jan Sandro Berner. Kreischen, toben, Grimmassen ziehen, Monster spielen, seine Gefühle ausleben – wann kann man das schon im Schulalltag? 50 Oberstufenschüler wurden dazu...
Mehr lesen
Zum 30. Jubiläum des Schüleraustauschs reiste eine Gruppe von Achtklässlern nach Oyonnax
30 Jahre Schüleraustausch Eislingen-Oyonnax   Nach zwei Jahren Corona-Pause kann dieses Jahr pünktlich zum 30. Geburtstag der Schüleraustausch zwischen dem Erich Kästner Gymnasium in Eislingen und dem Collège Saint Joseph in Oyonnax wieder stattfinden. Vom 13. bis zum 21.Oktober 2022...
Mehr lesen
Die Aktion “Ohne Kippen” zeigte den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 die Gefahren des Rauchens
Die ganze Jahrgangsstufe 7 ist nach Esslingen zum Klinikum gefahren und hat an dem Projekt "Ohne Kippen" teilgenommen. Dort haben wir erfahren, wie gefährlich das Rauchen ist. Ein Professor hat uns in einem Vortrag erzählt, wie schädlich Zigaretten sind. Eine...
Mehr lesen
Die Gruppe aus dem Musikprofil Klasse 10 durfte beim Synphoniekonzert in der Stadthalle Eislingen mitwirken
Am 14.10.2022 war das Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg in der Stadthalle Eislingen zu Gast. Wir, die Musikprofilklasse 10, durften das Konzert mit einleitenden Worten eröffnen, wofür wir die einzelnen Werke im Unterricht analysierten. Dargeboten wurden: die Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ von...
Mehr lesen
Unbekannte Nachbarn – eine Begegnung mit Sinti und Roma im Unterricht
Etwa 12.000 Sinti und Roma leben aktuell in Baden-Württemberg als eine von vier anerkannten nationalen Minderheiten Deutschlands - aber viel Wissen über ihre Kultur und ihre Lebensweise haben die wenigsten. Stattdessen finden sich nach wie vor viele Klischees über sie...
Mehr lesen
Wir sammeln wieder Spenden für das Schulgeld von Woodzeika, unserem Patenkind in Haiti
Unserere Schule will auch in diesem Jahr das Schulgeld von unserem Patenkind Woodzeika in Haiti finanzieren. Denn sie ist eine hervorragende Schülerin. In ihrer 7. Klasse ist sie die Klassenbeste!  Aber ihre Familie kann das Schulgeld alleine nicht aufbringen. Deshalb...
Mehr lesen
Die Herbstaktion der Ganztagsbetreuung stand ganz im Zeichen der Kürbisse
Der Kürbis stand im Mittelpunkt des Herbstprojektes in der Ganztagsbetreuung. Da wurde geschnippelt und gekocht, gerührt und pürriert - und am Ende genossen alle die selbstgekochte Kürbissuppe. Natürlich durfte die selbstgebastelte Deko am Fenster nicht fehlen.
Mehr lesen