Auch in diesem Jahr waren wieder drei Schüler der S1 des EKG an der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) beteiligt. Das ist eine Akademie, die im Rahmen unseres naturwissenschaftlichen Seminarkurses in Kooperation mit der Hochschule in Göppingen stattfindet. Tim Hertler, Felix Staudenmayer und Jonas Späth stellten sich den Herausforderungen. Dabei stand nun die Abschlusspräsentation der Jahresaufgaben an: Zwei Fahrzeuge sollten so programmiert werden, dass eine Situation wie beim Kühetreiben entsteht – der Hund (Fahrzeug 1) soll die Kuh (Fahrzeug 2) erkennen und zielgerichtet in die Enge treiben. Und in Zeiten von Künstlicher Intelligenz soll dieses Treiben ganz automatisch, also ohne menschliche Hilfe, funktionieren. Gleich vier Gruppen mit insgesamt 49 Schülern stellten sich im September 2022 dieser Herausforderung. Unterstützt wurden die Gruppen von zehn Lehrern und bis zu fünf Mitarbeitern der HS Göppingen. Zehn Partnerfirmen unterstützen mittlerweile das Projekt, bei dem jede Gruppe aus Schülern unterschiedlicher Schulen zusammengesetzt ist. Die Gruppe des Erich Kästner Gymnasiums wird dabei mit Schülern vom Mörike Gymnasium Göppingen und dem Rechberg Gymnasium Donzdorf ergänzt. Die Firma Märklin ist eine der Partner unserer Gruppe und wurde von unseren Schülern im Februar besucht. Eine Betriebsführung sollte den Schülern das „Innere“ der Firma näherbringen und Einblicke gewähren. Der SIA-Kurs verlangt den Schülern und ihrem Lehrer Fabian Grupp großes Engagement und Ausdauer ab. Aber es lohnt sich! In ihrer Abschlusspräsentation resümierten die Schüler, man dürfe nicht aufgeben und müsse Probleme Schritt für Schritt angehen. Wir hoffen sehr, dass die SIA unsere Schüler einen Schritt näher an ihre Berufswahl gebracht hat.
Autor: Fabian Grupp
Fotograf: Fabian Grupp
Ähnliche Themen
Besuch unter Freunden: Eine Gruppe aus dem EKG war zu Besuch in der französischen Partnerstadt OyonnaxEKG-Admin23. Oktober 2025
Besuch unter Freunden: Eine Gruppe aus dem EKG war zu Besuch in der französischen Partnerstadt Oyonnax
Schüleraustausch mit Oyonnax vom 9. bis 17. Oktober Auch in diesem Jahr sind 14...
Das EKG wurde wieder als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet für zeitgemäße Bildung in den NaturwissenschaftenEKG-Admin23. Oktober 2025
Das EKG wurde wieder als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet für zeitgemäße Bildung in den Naturwissenschaften
Erich Kästner Gymnasium erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet Das Erich Kästner Gymnasium wurde erneut...
Erfolgreiche Spendenaktion der Klasse 7c für unser Patenkind Woodzaika in HaitiEKG-Admin23. Oktober 2025
Erfolgreiche Spendenaktion der Klasse 7c für unser Patenkind Woodzaika in Haiti
Es war eine großartige Aktion der Klasse 7c mit ihrer Klassenlehrerin Elisabeth Dorvil: Mit einem...





