Positive und wertschätzende Kommunikation trainierten Lehrerinnen, Sekretärinnen und Schulleitung am EKG

„Wirkungsvolle Sprache für Pädagogen“ trainierten Lehrinnen des Erich Kästner Gymnasiums, die Schulsekretärinnen und Schulleiter Stephan Arnold zusammen mit der Kommunikationsexpertin Carola Kaltschmidt. Wie kann ich so kommunizieren, dass meine Sprache eine klare, positive Wirkung erzielt? Das wurde am vergangenen Samstag in vielfältigen Übungen praktisch erprobt. Dabei standen die Werte „Präsenz, Klarheit und Wertschätzung“ im Mittelpunkt. Kurze Sätze langsam zu sprechen, war die erste Herausforderung für die Teilnehmenden. Die Pädagogen reflektierten intensiv über ihren Wortschatz. Sie wurden angeregt, ihren Sprachgebrauch von unbewusst negativen Redewendungen hin zu aufbauenden, mutmachenden Formulierungen zu verändern. Am Nachmittag wurden in Rollenspielen Situationen aus dem privaten und beruflichen Alltag gemeinsam erprobt. Dabei präzisierten die Beteiligten ihre Kommunikation immer weiter, bis bei allen eine konstruktive Wirkung erreicht war. Die positive Grundhaltung in der Kommunikation machte sich auch in der fröhlichen, humorvollen Stimmung während des Tages bemerkbar. Das Gemeinschaftserlebnis des Seminars und die erlernten Techniken werden nun in den pädagogischen Alltag des Erich-Kästner-Gymnasiums hineinwirken.