Musikleistungskurs der S1 trifft auf Giovanni Zarella und Franz Schubert

Im Rahmen des Abitur-Schwerpunktthemas „Musik als Sprache am Beispiel der Schönen Müllerin von Franz Schubert“ fuhr ein Teil des Musik-LKs Ende Juni zu den Ludwigsburger Schlossfestspielen.

Bereits am Bahnhof Stuttgart fand das erste Highlight des Tages statt. Wir trafen auf Schlagersänger Giovanni Zarella und seinen Bruder Stefano, der als Koch und Influenzer bekannt ist. Sie gestatteten uns ein Foto und Giovanni unterhielt sich angeregt mit uns über Musik. Beim Abschied per Handschlag wünschte er allen, beim Musikmachen dabeizubleiben.

Im Ludwigsburger Schlosstheater angekommen, waren wir überwältigt von den Räumlichkeiten und dem barock gestalteten Theatersaal. Leider hatten wir u. a. auch Sitzplätze, von denen man nur eine störende Wand und gerade mal bis zur Bühnenrampe sehen konnte. So konnten zwei von uns leider nur hörend die außergewöhnliche szenische Darbietung des Liederzyklus‘ „Die schöne Müllerin“ mitverfolgen, gesungen vom jungen chinesischen Tenor Minjie Lei und begleitet vom amerikanischen Pianisten Alain Hamilton. Der Konzertbesuch sollte neben dem puren Genuss auch als Anregung dienen für unsere eigene Schubertiade, welche wir im kommenden Schuljahr aufführen werden.

Nach dem Konzert liefen wir direkt in die Arme eines „echten Nachfahren Schuberts“, der wieder einmal gezeigt hat, welchen Sachverstand er bezüglich Musik hat und wie viel Sprachbeitrag er stets zu liefern vermag.

Es war ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Nachmittag und Abend und wir gingen, jeder auf seine Weise, zufrieden bis überglücklich nach Hause.

    Autor: Gander