Katastrophenschutztag am EKG für unsere 6er

Am 13.05.25 durften unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 einen ganz besonderen Schultag erleben: Zum ersten Mal fand an unserer Schule ein Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz – durchgeführt von der DLRG Donzdorf – statt.
Ziel dieses Tages war es, die Kinder für mögliche Notfallsituationen zu sensibilisieren und ihre Selbsthilfefähigkeiten zu stärken. Dabei stand vor allem das praktische Lernen im Vordergrund: In verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung der erfahrenen, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DLRG selbst aktiv werden.
Besonders eindrucksvoll war für viele, wie man mit einfachen Alltagsgegenständen, wie etwa Handtüchern, Holzbrettern oder Wärmedecken aus dem Erste-Hilfe-Kasten, Not-Tragen oder Stützen bauen kann. Auch der Umgang mit Seilen – zum Beispiel, wie man sie einem im Wasser treibenden Menschen zuwirft – wurde spielerisch und doch eindrücklich geübt. Zudem konnten die Kinder ihr Wissen aus dem Erste-Hilfe-Kurs der 5. Klasse auffrischen und praktisch anwenden.
Ein zentrales Anliegen dieses Tages war es auch, das Thema Bevölkerungsschutz in die Familien hineinzutragen. Der Katastrophenschutztag an Schulen ist seit Kurzem eine verbindliche Vorgabe des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Ein großes herzliches Dankeschön geht an die DLRG Donzdorf, ohne die wir den Katastrophenschutztag nicht hätten umsetzen können!
    Autor: Katharina Dorsch
    Fotograf: Katharina Dorsch, Stefan Renner