Mitte Dezember bekamen die 9. und 10. Klassen im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts die Möglichkeit, den Stuttgarter Landtag zu besuchen. Pünktlich kurz nach neun schlossen sich die Glastüren der Schleuse und rund 150 Schülerinnen und Schüler des EKG betraten das “Herzstück der Demokratie” durch das Besucherzentrum im Untergeschoss. Zuerst ging es in den Plenarsaal, der mit so vielen Jugendlichen reichlich gefüllt war. Marlene, die zur Landtagspräsidentin ernannt worden war, leitete die Wahl des Ministerpräsidenten. Dies wurde schließlich Philipp, der sich den ihm gebührenden Applaus abholen konnte. Nach den theoretischen Ausführungen über den Parlamentsbetrieb stießen Ayla Cataltepe, CDU, und Niklas Nüssle, Grüne, zur Schülergruppe, um für deren Fragen Rede und Antwort zu stehen. Ege fragte nach der Vertrauensfrage, die kurz zuvor im Bundestag gestellt worden war. Auch spielten die Wirtschafts- und die Klima(wandel)politik eine große Rolle. Sogar die Frage nach dem Einkommen eines Abgeordneten wurde beantwortet.
Wie immer gingen die knapp zwei Stunden im Landtag Baden-Württembergs rasch vorüber. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten den sonnigen Tag, um die vorweihnachtliche Stimmung der Landeshauptstadt zu genießen. Am Ende ging es mit dem Zug zurück nach Eislingen.





