Juniorwahlen
Jede Stimme zählt! Unter diesem Motto organisierte die Klasse 10c unter Aufsicht von unserer Gemeinschaftskundelehrerin Lydia Meinel-Strommer die Juniorwahlen am EKG. Diese deutschlandweite Wahlsimulation soll jungen Leuten die Politik, den Ablauf und die Wichtigkeit der Wahlen für unsere Demokratie in Deutschland näherbringen. Unter der Leitung vom Wahlvorsitzenden Keyan A. Davani teilte sich unsere Klasse in vier Gruppen mit unterschiedlichen Aufgaben auf. So erstellte das Informationsteam Plakate zu den wichtigsten Parteien, das Logistikteam kümmerte sich um den Aufbau von unserem eigenen Wahlbüro und den Wahlkabinen, das Öffentlichkeitsteam war für die Öffentlichkeitsarbeit wie zum Beispiel Marcos‘ professionelle Schuldurchsage zuständig und der Wahlvorstand kümmerte sich um alles Organisatorische und stellte sicher, dass auch alles glatt lief. Eine Woche vor den Bundestagswahlen in Deutschland, die am 23. Februar stattfanden, hatten nun alle wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im aufgebauten Wahlbüro in Raum 008 ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben. Von 252 Schülern aus den Klassenstufen 9 bis 12 gaben rund 85% ihre Stimmen ab, was eine sehr hohe Wahlbeteiligung ist und das politische Interesse der jungen Leute am EKG gut widerspiegelt. Die meisten Zweitstimmen, die für die Wahl der einzelnen Parteien zuständig sind, konnte sich die CDU mit rund 25% der Stimmen sichern. Danach folgen auf dem zweiten Platz die Linke mit 18,5% und die SPD auf dem dritten Platz mit 17,2%. Vor allem für die 10c, die am EKG einen eher durchwachsenen Ruf hat, war es eine tolle Möglichkeit, viel in Bereichen wie Teamwork und Organisation zu lernen und zu zeigen, dass sie so eine Aufgabe sehr gut meistern kann, woran Frau Meinel-Strommer auch nie gezweifelt hatte. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die diesjährigen Juniorwahlen am EKG ein großer Erfolg waren. Viele Schülerinnen und Schüler konnten einiges Neues über die Politik und den Ablauf der Wahlen lernen und die hohe Wahlbeteiligung steht sinnbildlich für eine gelungene Aktion.
Paul Niedermeyer





