Das Erich Kästner Gymnasium in Eislingen wurde ausgezeichnet für das Engagement beim digitalen Unterrichten. fobizz, ein Forum für digitales Lehren und Lernen, hat die Schule damit für ihre Aktivitäten gewürdigt. 40 Lehrkräfte der Schule sind auf dieser digitalen Plattform aktiv und bilden sich dort weiter bzw. tauschen sich aus. Ihre Erfahrungen geben sie auch innerhalb des Kollegiums in schulinternen Fortbildungen weiter. In vielfältiger Weise setzen sie neue Formen digitalen Lernens im Unterricht mit den Schülern ein. So können Schüler Dialoge mit literarischen Figuren führen, ihre Aufsätze verbessern lassen oder in den Naturwissenschaften online experimentieren. Über fobizz können die Lehrkräfte auf der einen Seite selbst datenschutzkonform mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, auf der anderen Seite führen sie damit auch ihre Schüler in die Chancen und Gefahren von KI ein. “Mit dieser Form kritischer Auseinandersetzung und konstruktiver Nutzung bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf das Leben in einer digitalen Zukunft vor“, betont Constanze Schöttle, die die Aktivität mit Fobizz am EKG vorangetrieben hat.
Ähnliche Themen
Mit Discover-EU kostenlos in Europa unterwegs – Schülerinnen haben Interrail-Ticket gewonnenEKG-Admin9. Oktober 2025
Mit Discover-EU kostenlos in Europa unterwegs – Schülerinnen haben Interrail-Ticket gewonnen
Mit dem Interrail-Ticket durch Dänemark und Schweden Wir, Leonie Daub und Sarah Volkmer aus der...
Für die Stadt Eislingen bereitete die Klasse 10c ein faires Frühstück auf dem Wochenmarkt zuEKG-Admin27. September 2025
Für die Stadt Eislingen bereitete die Klasse 10c ein faires Frühstück auf dem Wochenmarkt zu
Das Erich Kästner Gymnasium ist ein Partner der Stadt Eislingen für die Fair-trade Zertifizierung. Dazu...
Phantastische Tage am Bodensee: Die 7. Klassen im Schullandheim in ÜberlingenEKG-Admin20. September 2025
Phantastische Tage am Bodensee: Die 7. Klassen im Schullandheim in Überlingen
Wunderbare Tage verbrachten die siebten Klassen am Bodensee. Die Jugendherberge in Überlingen bot schon beim...