Ein toller Erfolg für ihre Kunst: Fünf Schülerinnen gewinnen Staufer-Schülerpreise für ihre Darstellung historischer Motive.
Vier Staufer-Schülerpreise gehen ans EKG Mit ihrer Kunst haben sie die Geschichte in die Gegenwart geholt: Fünf Schülerinnen des Erich Kästner Gymnasiums wurden im Landratsamt Göppingen Staufer-Schülerpreise verliehen. Tabea Kohn (Kl. 6), Miriam Thomas und Leonie Mano (Kl. 7), Jade...
Mehr lesen
Ein Projekt für eine blühende Zukunft: Die Kinder der Ganztagsbetreuung pflanzten zusammen mit älteren Schülerinnen und Schülern Blumenzwiebeln
Frühblüher-Aktion - Teil 2: Gemeinsam für ein blühendes Schulgelände Nach dem erfolgreichen Pflanzprojekt November 2024, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft Frühblüher im Eingangsbereich der Schule gesetzt hat, wurde nun eine zweite Pflanzaktion gestartet. Gemeinsam mit der Ganztagsbetreuung haben die Schülerinnen...
Mehr lesen
Die Elternbildungsreihe zum Thema “Lernen” gab wertvolle Tipps
Elternbildungsreihe Teil 1 – Hand aufs Herz: Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet. Am 22. Oktober 2025 fand am Erich Kästner Gymnasium ein informativer Vortrag des Unterstützungsteams, bestehend aus den Schulsozialarbeitern Frau Hinzel-Hees...
Mehr lesen
56 Mal Freude schenken: neuer Rekord bei der Weihnachtspäckchenaktion
Weihnachtspäckchenkonvoi – ein neuer Rekord Weihnachten kommt manchmal schneller als erwartet. Damit auch sozial schwach gestellte Kinder in Osteuropa ein Weihnachtsgeschenk bekommen, beteiligt sich das EKG auch in diesem Jahr am Weihnachtspäckchenkonvoi – mit großem Erfolg: 56 Päckchen wurden gesammelt,...
Mehr lesen
Beim Methodentag trainierten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Kompetenzen
Methodentag am EKG Auch in diesem Jahr trainierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 verschiedene Grundkompetenzen am Methodentag. Wie bereite ich mich gut auf eine Klassenarbeit vor? Wie kann ich wirkungsvoll präsentieren? Wie halte ich eine GFS?...
Mehr lesen
Fröhlich-gruselige Stimmung bei der Halloweenparty der SMV für die Unterstufe
Halloween-Disco am EKG Am 23.10. war es mal wieder so weit, dank vieler Helferinnen und Helfer der SMV fand die Jährliche Unterstufen-Halloween-Disco statt. Viele gruselig verkleideten Kinder konnten hier tanzen und Bilder machen. Außerdem gab es viele Snacks und Getränke...
Mehr lesen
Großer Auftritt des Musikprofils Klasse 10 und der Schülerin Yongching aus der 10c beim Konzert des Schülersinfonieorchesters
Wenn Lernen klingt!   Wir, das Musikprofil der Klasse 10, gestalteten am Freitag, den 17. Oktober 2025, die Einführungsveranstaltung zum Konzert des Schülersinfonieorchesters Baden-Württemberg (SSO). In der Eislinger Stadthalle berichteten wir über Antonín Dvořáks Cellokonzert h-Moll (op. 104) und Johannes...
Mehr lesen
Kreativer Lateinunterricht:
Lateinische Adjektive, kreativ umgesetzt in Klasse 8 bei Frau Kummer: Leonie Kechter (8b): felix, Gen. felicis (glücklich) und regius, -a, -um (königlich) Mattis Nüssle (8b): acer, acris, acre (scharf, heftig, energisch. hitzig) und ingens, Gen. ingentis (ungeheuer groß)
Mehr lesen
Schubart-Kulturpreis geht an ehemaligen EKG-Schüler Lorenzo Mastrosimone für seine Malerei
Schubart-Kulturpreis geht an Lorenzo Mastrosimone In Anerkennung herausragender Leistungen im Bereich Kunst wurde am 19.10.2025 im Rahmen einer Gala in der Rätsche in Geislingen unserem ehemaligen Schüler Lorenzo Mastrosimone von Benjamin Decker, dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung und Ignazio Ceffalia, dem...
Mehr lesen
Besuch unter Freunden: Eine Gruppe aus dem EKG war zu Besuch in der französischen Partnerstadt Oyonnax
Schüleraustausch mit Oyonnax vom 9. bis 17. Oktober   Auch in diesem Jahr sind 14 Schülerinnen und Schüler des EKG zum Schüleraustausch an unsere Partnerschule, das Collège Saint Joseph in Oyonnax, gefahren. Mit dem Bus ging es am Donnerstagmorgen los,...
Mehr lesen