Im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen dem Erich Kästner Gymnasium Eislingen und der Imextrading Maschinenhandels GmbH fand für die Oberstufen-Schüler des EKG eine Informationsveranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung statt. Alena Gschwind, Junior Personalreferentin und Verantwortliche für die Ausbildung bei Imextrading, sowie der Auszubildende Fritz Zanker stellten das in Göppingen-Ursenwang ansässige Unternehmen vor und zeigten den interessierten Schülerinnen und Schülern mögliche Wege nach dem Abitur auf. So erfuhren die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten über die Möglichkeiten, die sich ihnen bei Imextrading bieten: die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen. Diese Ausbildung könnte für die Schüler besonders attraktiv sein, ist das Abitur hierfür doch eine zwingende Voraussetzung. Die Ausbildung umfasst auch Auslandsaufenthalte in England und einem spanisch-sprachigen Land. Diese beiden Sprachen sind auch Teil der Ausbildung. Daneben wurde gleichfalls das Duale Studium „International Business“ beworben, das ebenfalls die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts umfasst. Das Aufzeigen weiterer Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung rundeten einen gelungenen Vortrag ab, an dessen Anschluss die Schülerinnen und Schülern die beiden Referenten mit zahlreichen Fragen löcherten.
Andreas Böhringer, EKG


