Circa 350 Schülerinnen und Schüler, die 2026 ihr Abitur an einem Gymnasium im Kreis Göppingen machen werden, waren am Erich Kästner Gymnasium in Eislingen zu Gast. Eingeladen hatten die beiden Rotary Clubs Göppingen und Stauferland zur „Rotary School of Life“, einer Informationsveranstaltung, wie der Weg der angehenden Abiturienten nach der Schulzeit weitergehen könnte. Hierzu gab es von 50 Referentinnen und Referenten praxisnahe Erfahrungen und Tipps, was in Studium und Berufsleben auf die jungen Leute zukommen wird. Dabei konnten die Schüler aus annähernd 30 verschiedenen Fachbereichen wählen von Sport, Management, Künstlicher Intelligenz, Architektur und Journalismus, über Maschinenbau, Polizei, Zahnmedizin, Telekommunikationstechnik, Bundeswehr oder Psychiatrie bis hin zu Pädagogik, Pharmazie, Wirtschaftswissenschaften oder Medizin. In zwei Durchgängen konnten die Jugendlichen die Bereiche ihrer Wahl erkunden und wertvolle Informationen für ihre Berufs- und Studienwahl sammeln. Für jene Schülerinnen und Schüler, die sich über ihren späteren Karriereweg noch nicht sicher sind, hatten die Organisatoren um Philipp Wälde (Rotary) ein Job-Speeddating mit zehn hochklassigen und erfahreneren Gesprächspartnern auf die Beine gestellt. Im direkten Austausch konnten die Schüler in kurzen Impulsgesprächen erste Vorstellungen entwickeln, wohin die Reise nach 2026 gehen könnte.
Das Erich Kästner Gymnasium bedankt sich bei Herrn Wälde, den Rotary Clubs Göppingen und Stauferland sowie den Referentinnen und Referenten für ihren Einsatz und hofft, dass die Jugendlichen nach dieser gelungenen Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung einen Schritt weiter sind auf ihrem Weg zu ihrem Traumberuf.





