Alle vier Preise beim Schreibwettbewerb für Jugendliche im Rahmen des Göppinger Textivals gingen ans EKG

„Göppingen schreibt“ – und Eislingen gewinnt

Beim Göppinger „Textival“ gingen alle vier Preise in der Kategorie „unter 18“ an Schülerinnen und Schüler des Erich Kästner Gymnasiums in Eislingen. Mit großer Kreativität haben sich 13 Jugendliche der Schule an dem Schreibwettbewerb zum Thema „Stimmgewalt“ beteiligt. Alle Preisträger waren zur Lesung in den „Rahmen 18“ nach Göppingen eingeladen, wo sie stolz ihre Texte einem interessierten Publikum präsentierten und anderen Autoren und Autorinnen lauschten. Den ersten Preis erhielt Milena Babić  für ihre Geschichte eines Vogels auf der Suche nach seiner individuellen Stimme, die die Jury als Parabel, die lange nachwirkt, würdigte.  Den zweiten Platz nahm das feinfühlige Gedicht von Jasmin Krause ein, das mit dem Satz endet: „Kommunikation ist das Zittern zwischen zwei Herzen, wenn eines spricht und das andere hört“, ein Text, der auch in den Herzen der Zuhörer nachhallte. Den dritten Preis teilen sich Lavinia Senekovic und Jean-Connor Hüttner. Lavinia hat einen Text über die innere Stimme verfasst, die von der Umwelt zum Schweigen gebracht wird, der aber mit der Hoffnung endet „Vielleicht finde ich sie eines Tages. Meine Stimme. Und sie wird laut sein.“ Sean-Connor überzeugte mit seinem kleinen, intensiven Text über ein bedrückendes Schweigen, das sich durch ein kleines Wort in überschwängliche Freude verwandelt. Durch die Preisverleihung  führte Niklas Ehrentreich, der zusammen mit Marius Loy und Ralf Schöllkopf von der Barbarossa-Buchhandlung die Jury gebildet hatte. Auch die Preise wurden von der Buchhandlung gestiftet.