Wunderbare Tage verbrachten die siebten Klassen am Bodensee. Die Jugendherberge in Überlingen bot schon beim Frühstück einen traumhaften Blick über den See bis hin zu den schweizer Bergen. Und auf dem Bolzplatz konnten sich die Klassen beim Sonnenuntergang bei Klassenspiele oder beim Fußball austoben. Die Tage waren abwechslungsreich gefüllt. Im Kletterwald erprobten alle ihre Geschicklichkeit und machten sich gegenseitig Mut. Auf dem Rückweg führte eine Abstecher in das bekannte Meersburg mit seiner Burg und seiner Seepromenade. Eine reizvolle Wanderung führte am Donnerstag vorbei an der berühmten Kirche in Birnau bis hin zum Affenberg in Salem. Dort kamen die Affen den Schülerinnen und Schüler ganz nahe, es gab viele spannende Begegnungen. In der ersten Woche erlebten die Klassen 7c und 7d sommerliches Wetter, dass ein spannendes Klassenspiel in Überlingen und eine Geocach-Schatzsuche möglich machte. Es war so warm, dass viele Jugendliche ihre Füße im Bodenseewasser abkühlen wollten und die Sonne mit Blick auf die Pfahlbauten in Unteruhldingen bei einer Schifffahrt genossen. In der zweiten Woche erlebten die Klassen 7a und 7b deutliche kühleres und raueres Wetter. Sie nutzen deshalb die Tage zusätzlich für Besuche im Pfahlbaumuseum und im Sealife in Konstanz, wo sie verschiedene Wassertiere erleben konnten. Bei jedem Wetter war Überlingen der perfekte Ort für eine gemeinsame Schullandheimwoche! Und die Gemeinschaft innerhalb der Klassen konnte sich in dieser Woche ebenso weiterentwickeln wie die Jugendlichen selbst.
Ähnliche Themen
Für die Stadt Eislingen bereitete die Klasse 10c ein faires Frühstück auf dem Wochenmarkt zuEKG-Admin27. September 2025
Für die Stadt Eislingen bereitete die Klasse 10c ein faires Frühstück auf dem Wochenmarkt zu
Das Erich Kästner Gymnasium ist ein Partner der Stadt Eislingen für die Fair-trade Zertifizierung. Dazu...
Strahlendes Wetter lockte am Wandertag nach draußen
Wandertag im Spätsommer Traditionell findet für alle Klassen des Erich Kästner Gymnasiums in der ersten...
99 neue Schülerinnen und Schüler wurden fröhlich am EKG begrüßt
Herzliche Begrüßung der neuen Fünfer am EKG 99 fröhlichen Gesichtern war die Vorfreude anzusehen: Die...