Auf der Berlinfahrt der S1 gab es viele neue Horizonte

Am 21. Juli begann unsere Stufenfahrt S1 nach Berlin, wo wir fünf ereignisreiche Tage
verbrachten. Trotz des wechselhaften Wetters, das uns mit einigen Regentagen überraschte,
tauchten wir tief in die Geschichte und das pulsierende Leben der Hauptstadt ein.
Unsere Tage waren gefüllt mit bedeutenden Besichtigungen und bewegenden Begegnungen.
Ein Besuch des Holocaust-Mahnmals hinterließ einen tiefen Eindruck und regte zur Reflexion
über die Schrecken des Zweiten Weltkriegs an. Im ehemaligen Stasi-Gefängnis in
Hohenschönhausen erhielten wir erschütternde Einblicke in die Überwachungsmethoden
und die Lebensbedingungen der politischen Gefangenen während der DDR-Zeit. Die dort
gewonnenen Erkenntnisse und die unerwartete Anekdote über zerplatzte Reifen, die schnell
zum Running Gag avancierte, werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Bundestags, wo wir nicht nur die Architektur
bewunderten, sondern auch viel über die deutsche Politik und die Arbeit der Abgeordneten
lernten. Besonders berührt hat uns die Stadtführung, die von ehemaligen Obdachlosen
geleitet wurde. Sie teilten ihre persönlichen Geschichten und gaben uns einen
schonungslosen Einblick in das Leben auf der Straße. Am vorletzten Tag erkundeten wir den
Verlauf der Berliner Mauer und setzten uns mit der Teilung Deutschlands auseinander. Der
Besuch des Olympiastadions war für viele von uns ein sportliches und architektonisches
Highlight.
Am Freitag traten wir schließlich die Heimreise an. Obwohl wir uns auf unsere eigenen
Betten freuten, blickten wir mit Wehmut auf die erlebnisreiche Zeit in Berlin zurück. Vor
allem die großzügig eingeteilte Freizeit bat uns viele Möglichkeiten, so besuchten einige
Restaurants und andere erkundeten die vielen Spielhallen der Stadt wo man gemeinsam viel
Spaß hatte, dies war auch unser persönliches Highlight. Die Stufenfahrt hat uns nicht nur
historisches Wissen vermittelt, sondern auch unseren Zusammenhalt gestärkt und uns
unvergessliche Erinnerungen geschenkt, weshalb es uns allen viel Spaß bereitet hat.