“Jauchzet, frohlocket” – Grandiose Aufführung des Weihnachtsoratoriums mit dem EKG-Chor zugunsten der “Guten Taten”

EKG-Chor brilliert beim Weihnachtsoratorium

Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage“ – Voller Begeisterung stimmten die 60 Sängerinnen und Sänger des Chores des Erich Kästner Gymnasiums in das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ein. Passend zum Sonntag „Gaudete“ am 3. Advent ließen sie die weihnachtlichen Klänge in der Kirche in Rechberghausen erschallen. „Stimmet voll Jauchzen und Fröhlichkeit an“, dazu hatte Chorleiterin Annette Gander die Jugendlichen aus Klasse 6 bis 12 motiviert. Sie war sehr stolz auf ihre jungen Sängerinnen und Sänger, die zu diesem Konzert unter Leitung von Gerhard Grossmann eingeladen worden waren. „Höre der Herzen frohlockendes Preisen“ – Die Schülerinnen und Schülern strahlten ihre Freude an der festlichen Musik aus, während sie zwischen bzw. mit den Arien renommierter Sänger Bachs Choräle erklingen ließen. Dabei bildete der Schülerchor eine sangesfreudige Gemeinschaft mit der Kantorei Rechberghausen, die sich über die junge Verstärkung sehr freute. „Auf denn! Wir stimmen mit Euch ein“, hieß es denn auch im gesungenen Text. Bei der Aufführung war mit dem Kammerorchester Riedbach und weiteren Profimusikern an den verschiedenen Instrumenten wie Trompete und Pauke auch der „volle Effekt der Instrumentalmusik“ zu hören, wie Johannes begeistert feststellte Das Engagement und die intensive Zusammenarbeit – unter anderem bei einem Probenwochenende – habe sich gelohnt, meinte die Chorsängerin Sarah: „Es war ein tolles Miteinander, bei dem sich alle gegenseitig getragen haben.“ Und wer mit so viel Herzblut singt, nimmt auch die Musik ganz neu wahr. „Bachs Werk ist wahnsinnig elegant, raffiniert, weise“, so hat es Jonas empfunden. Die Jugendlichen aus dem EKG haben nicht nur gespürt, dass sie Teil einer großartigen Aufführung waren. Ihnen war bewusst, dass sie in einer großen Tradition stehen und mit dieser Musik ein wichtiges Kulturgut vermitteln, indem sie gesungen haben: „Ja, ja, mein Herz soll es bewahren.“ Auch die Bedeutung des Weihnachtsfestes wurde ihnen durch das Weihnachtsoratorium näher gebracht, nicht nur durch die musikalisch rezitierten Bibeltexte. So konnten der Chor aus vollem Herzen singen: „So recht, ihr Engel, jauchzt und singet, dass es uns heut so schön gelinget!“ Das Publikum, darunter viele Familien der Schülerinnen und Schüler, dankte mit begeistertem Applaus. Und die “Guten Taten”, die Spendenaktion der NWZ, freut sich über den Erlös aus diesem gelungenen Konzert.