Natürlich ist jedem/r BiologieschülerIn der Kursstufe Charles Darwin ein Begriff! Denn im Themengebiet „Evolution“ steht seine Evolutionstheorie mit an oberster Stelle. Mittlerweile wissen wir heute natürlich viel mehr, wie neue Arten entstanden und wie Mutation, Selektion und Rekombination hier grundlegende Faktoren sind. Um hautnah lebende Fossilien wie den Ginkgo-Baum oder den australischen Lungenfisch bestaunen und Evolutionsmechanismen „begreifen“ zu können, machten sich alle S2-BiologieschülerInnen des EKG am Montag, den 23.09.24 auf in die Wilhelma, um dort eine 90minütige Führung (mit anschließender eigener Recherche) zu besuchen. So konnte z.B. die sexuelle Selektion bei Wirbeltieren (wenn durch prächtiges Aussehen ein Sexualpartner angelockt wird) oder die konvergente Entwicklung bei Pflanzen (wenn z.B. Wolfsmilchgewächse Kakteen ähneln, obwohl es unterschiedliche Arten sind) gezeigt und direkt gesehen werden. Auch auf das Problem von invasiven (also „eingeführten“) Arten wurde eingegangen – und gerade diese wären Darwins Alptraum gewesen, denn so wurden schon manch einheimische Arten ausgerottet! Hoffen wir mal, dass unsere Variabilität in Pflanzen- und Tierwelt noch lange erhalten bleibt und wir diese faszinierende Welt bestaunen können!
Autor: Do
Fotograf: Do
Ähnliche Themen
Mit Discover-EU kostenlos in Europa unterwegs – Schülerinnen haben Interrail-Ticket gewonnenEKG-Admin9. Oktober 2025
Mit Discover-EU kostenlos in Europa unterwegs – Schülerinnen haben Interrail-Ticket gewonnen
Mit dem Interrail-Ticket durch Dänemark und Schweden Wir, Leonie Daub und Sarah Volkmer aus der...
Für die Stadt Eislingen bereitete die Klasse 10c ein faires Frühstück auf dem Wochenmarkt zuEKG-Admin27. September 2025
Für die Stadt Eislingen bereitete die Klasse 10c ein faires Frühstück auf dem Wochenmarkt zu
Das Erich Kästner Gymnasium ist ein Partner der Stadt Eislingen für die Fair-trade Zertifizierung. Dazu...
Phantastische Tage am Bodensee: Die 7. Klassen im Schullandheim in ÜberlingenEKG-Admin20. September 2025
Phantastische Tage am Bodensee: Die 7. Klassen im Schullandheim in Überlingen
Wunderbare Tage verbrachten die siebten Klassen am Bodensee. Die Jugendherberge in Überlingen bot schon beim...