Das Oberstufenorchester durfte mit Musikern des Landespolizeiorchesters arbeiten

Workshop mit Profimusikern vom LPO ist eine Ehre für das Schulorchester des EKG

Eine einmalige Chance, mit erfahrenen Konzertmusikern zu arbeiten, bot sich den 54 Mitgliedern des Oberstufenorchesters des Erich-Kästner-Gymnasiums. Gleich neun Instrumentalisten des Landespolizeiorchesters, allesamt studierte Musiker, probten mit den Jugendlichen bei einem intensiven Workshop an der Schule. Einen Vormittag lang gaben die erfahrenen Profis den Schülern in einer nach Instrumenten aufgeteilten Satzprobe wertvolle Tipps. So verriet Guido Beck Yannik Tricks am Schlagzeug und Truong-Giang Nguyen führte die Schüler in die tiefen Geheimnisse des Fagotts ein. Auch die Flötisten und Klarinettisten, Hornisten und Bassisten wurden von Fachleuten betreut. Und wo kein Mitglied des Polizeiorchesters für ein Instrument zur Verfügung stand, übernahmen die Lehrer der Jugendmusikschule Daniel Rehfeldt, Ulrike Simon-Weidner und Song-Yi Yoon die Leitung der Gruppenarbeit. Für die jungen Musiker des EKG war es eine große Ehre und spannende Erfahrung, sich mit den Profis auszutauschen. Höhepunkt des Workshops war am Ende das gemeinsame Spiel im vertrauten Orchester, aber unter Leitung des LPO-Dirigenten Marvin Stutz, der die motivierten Jugendlichen einfühlsam durch die Musikstücke aus „The Phantom of the Opera“ von Andrew Lloyd Webber und „The Magnificent Seven“ von Elmer Bernstein leitete. Diese gemeinsame Probe bot einen Ausblick auf das nächste große Zusammentreffen der beiden Orchester des EKG und der Landespolizei beim zweiten gemeinsamen Konzert am 3. Juli in der Eislinger Stadthalle. Damit geht die inzwischen traditionelle Zusammenarbeit der erfahrenen mit den jungen Musikern in die nächste Runde. Stephanie Kapfer, Leiterin des Oberstufenorchesters, ist glücklich über diesen Motivationsschub für ihr Ensemble und freut sich über den frischen Wind, den die Zusammenarbeit bringt. Der Workshop ist auch Jürgen Eisele zu verdanken, der als Stadtrat, Schülervater und Mitarbeiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit beim Polizeipräsidium Einsatz die Beteiligten zusammenführte und die Veranstaltung organisierte.

    Fotograf: Jürgen Eisele