Juniorwahl zur Europawahl am EKG

Seit 25 Jahren gibt es die Juniorwahl in Deutschland, zum vierten Mal wurde sie im Rahmen einer Europawahl abgehalten. Auch am EKG hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis S2 in der Woche nach den Pfingstferien die Möglichkeit ihre Stimme im Wahlraum (SMV-Raum) abzugeben. Initiiert und durchgeführt worden war das Projekt von Frau Meinel und dem Leistungsfach Gemeinschaftskunde der S1, die auch den Wahlgang beaufsichtigten und schlussendlich die Stimmen auszählten. Im Vorfeld der Wahl gab es in den Klassen im Gemeinschaftskundeunterricht Informationen zur Europawahl – wo kein Gemeinschaftskunde stattfindet, übernahmen engagierte Leistungskursler den “Wahlaufruf”. Die Ergebnisse der Wahlsimulation führten im Nachgang zu einigen Gesprächen im Unterricht.

    Autor: Mi
    Fotograf: Mi