Seit 25 Jahren gibt es die Juniorwahl in Deutschland, zum vierten Mal wurde sie im Rahmen einer Europawahl abgehalten. Auch am EKG hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis S2 in der Woche nach den Pfingstferien die Möglichkeit ihre Stimme im Wahlraum (SMV-Raum) abzugeben. Initiiert und durchgeführt worden war das Projekt von Frau Meinel und dem Leistungsfach Gemeinschaftskunde der S1, die auch den Wahlgang beaufsichtigten und schlussendlich die Stimmen auszählten. Im Vorfeld der Wahl gab es in den Klassen im Gemeinschaftskundeunterricht Informationen zur Europawahl – wo kein Gemeinschaftskunde stattfindet, übernahmen engagierte Leistungskursler den “Wahlaufruf”. Die Ergebnisse der Wahlsimulation führten im Nachgang zu einigen Gesprächen im Unterricht.
Autor: Mi
Fotograf: Mi
Ähnliche Themen
Mit den leuchtend gelben Narzissen, die die Ganztagskinder mit Leyla Killi gesetzt hat, wünscht die Schule allen schöne Osterferien!EKG-Admin9. April 2025
Mit den leuchtend gelben Narzissen, die die Ganztagskinder mit Leyla Killi gesetzt hat, wünscht die Schule allen schöne Osterferien!
Frühblüher erstrahlen: Ein gemeinschaftlicher Erfolg Nun, da der Frühling da ist, erblühen die ersten...
Zwei fantastische Schulkonzerte in der Stadthalle – hier geht es zu den Fotos
Bunte Klänge beim fantastischen Konzert des Erich Kästner Gymnasiums Es waren zwei wirklich fantastische, mitreißende...
Schneller als die Formel 1: Ein E-Rennwagen der Uni Stuttgart konnte am EKG bestaunt werdenEKG-Admin6. April 2025
Schneller als die Formel 1: Ein E-Rennwagen der Uni Stuttgart konnte am EKG bestaunt werden
"Schneller als die Formel 1": Rennteam der Universität Stuttgart begeistert am EKG Am 3. April...