Auch ein Team des EKG war mit dabei, als der erste Robotic-Wettbewerb der Firma TeamViewer für Schulteams startete. Die Firma will damit die digitalen Kompetenzen der Jugendlichen auf zukunftsweisende Tätigkeiten lenken. So schuf TeamViewer in Zusammenarbeit mit CoderZ den online-Wettbewerb „CyberRobotics“. Das ist ein Programmierwettstreit, bei dem über 300 Schülerinnen und Schüler einen virtuellen Roboter programmieren mussten, sodass er vorgegebene Aufgaben möglichst erfolgreich absolviert. Dafür wurden in der neunwöchigen Arbeitsphase knapp 1000 Stunden Arbeit von den Jugendlichen in das Projekt gesteckt – und das neben dem laufenden Schulbetrieb mit Klassenarbeiten her. Eine tolle Leistung, die nun mit einem großen Abschlussevent in der Göppinger Stadthalle gefeiert wurde. Die LEGO-AG des Erich Kästner Gymnasiums unter Leitung von Fabian Grupp belegte schlussendlich Platz 11 und 16 von ca. 100 Teams. Das Engagement der Jugendlichen wurde vom sportlichen Leiter vom FrischAuf Göppingen, Christian Schöne, mit Eintrittskarten für die PlayersNight im August gewürdigt. Im zweiten Teil der Veranstaltung war noch einmal die Kreativität und Innovation der Teams gefragt: Dabei mussten alle Anwesenden zusammenarbeiten, um eine Kettenreaktion über 13 Stationen hinweg zu übertragen. Innerhalb von 60 Minuten wurde getüftelt, ausprobiert und kooperiert, bevor am Ende alle über die gelungene Kettenreaktion jubelten.
Autor: Fabian Grupp
Fotograf: Fabian Grupp
Ähnliche Themen
Elterninformationsabend zum Ganztagesbetrieb
Über 50 Eltern der künftigen 5. Klässler kamen am Dienstag, den 08.07.25 zu unserem Informationsabend...
Informationen zum Schuljahresanfang 2025/26
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 15. September 2025 um 7.30 Uhr für die Klassen 6...
Kann KI die menschliche Kreativität ersetzen? Interessanter Vortrag eine KI-Experten für die Jahrgangsstufe S1EKG-Admin13. Juli 2025
Kann KI die menschliche Kreativität ersetzen? Interessanter Vortrag eine KI-Experten für die Jahrgangsstufe S1
Künstliche Intelligenz und Kreativität Dr. Jochen Tham zu Gast am EKG Am Freitag, dem 11.7.2025,...